Autor: Renate

Europapolitikerin in der Bücherei Oberndorf

Die Bücherei St. Martin Oberndorf freute sich am 1. September 2023 über den Besuch der Europaabgeordnete Maria Noichl, begleitet von Ex-Bürgermeister Rainer Schreiber. Frau Noichl ist im Europäischen Parlament Mitglied in den Ausschüssen „Landwirtschaft und Ländliche Entwicklung“ sowie „Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter (FEMM)“. und interessierte sich...

mehr lesen

Krabbelgruppe zu Besuch in der Bücherei Oberndorf

Am letzten Montag eines Monats treffen sich junge Mütter mit ihren Kindern im Krabbelalter im Familienzentrums. Dieses Treffen nahm ein Team der Bücherei St. Martin Oberndorf (Felicitas Röder, Hannelore Bien-Schneider, Ursula Backhaus-Lorenz) zum Anlass, den jungen Müttern die Bücherei mit dem breiten Angebot an Büchern, Zeitschriften, Bilderbüchern, tiptoi-Stiften und Tonies...

mehr lesen

Arielle, das ist doch Mädchenkram!

Bibliotheks-Führerschein (bibfit) für Vorschulkinder in der Bücherei St. Martin Oberndorf In der Bücherei St. Martin Oberndorf waren in den letzten Wochen viele wissbegierige junge Gäste. Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“ lernten alles Wissenswerte über die Bücherei und was wichtig ist, wenn man Medien ausleiht. An insgesamt vier Vormittagen besuchten...

mehr lesen

Kindergartenkinder der „Sonnengruppe“ sind jetzt bibfit

Am 20.06.2022 stand der Vormittag der 7 Vorschulkinder des Kindergarten St. Bonifatius ganz im Zeichen der Bücherei. Sie wurden fit gemacht, fit für einen besonderen Führerschein – den Bibliotheksführerschein- kurz „bibfit“.        Die Kinder bekamen viele Informationen rund um die Bücherei von Büchereimitarbeiterin Regina König erzählt. Da die meisten schon fleißige...

mehr lesen

Waffel backen, süß und deftig

Ferienspiele 2022 in der Bücherei Oberndorf Mit knapp 20 Kindern ging die Bücherei St. Martin Oberndorf am 18. Juli 22 ans Waffelbacken. Mit richtiger guter Stimmung und viel Hunger rührten Jung und Alt den Waffelteig an und hatten danach sichtlich Freude am Waffel-Mampfen. Ein ukrainisches Kind war so begeistert, dass...

mehr lesen

Das Fräulein mit dem karierten Koffer

Der Roman erzählt vom Weg eines naiven Mädchens zu einer selbstbewussten Frau, zeichnet aber auch ein Bild der Bundesrepublik in der Zeit, in der die Pille die Moralvorstellungen veränderte und die Auschwitz-Prozesse das große Schweigen brachen. (Hier das Cover) 1964: Sabine wird in der Firma von ihrem Chef und daheim...

mehr lesen

Die schönsten Gasthäuser an Rhein und Main

Hier das Cover Um Frankfurt, an Rhein und Main ,dem Alltag entfliehen und schöne Ausflüge genießen kann man mit den Tipps von Peter Badenhop. Der Gastro-Journalist der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, stellt in seinem Führer die schönsten Gasthäuser und Landgasthöfe im Rhein-Main-Gebiet vor, vom lauschigen Geheimtipp mit exquisitem Weinangebot bis hin...

mehr lesen

Tage mit Ida von Hiltrud Baier

Susanne lebt seit 42 Jahren in Kirchheim unter Teck. Sie ist verheiratet, hat drei Kinder und hilft ihrem Bruder Martin in dessen Café als Bedienung aus. Eines Tages fällt ihr dort eine ältere Frau mit einem langen weißen Zopf und buntem Schultertuch auf, die interessiert ihre Umgebung beobachtet. Es ist...

mehr lesen