Neuigkeiten

Wunschzettel-Aktion der Erstkommunionkinder in der Bücherei Pfaffenhausen

Auch in diesem Jahr gibt es sie wieder –die Wunschzettel-Aktion der Erstkommunionkinder ! Die Erstkommunionkinder haben einen Wunschzettel geschrieben. Dieser Wunschzettel liegt von Freitag, 16. März bis Freitag, 23. März 2023 in der Bücherei Pfaffenhausen aus. Wer den Kommunionkindern eine Freude machen will, kann in dieser Zeit während der Öffnungszeiten...

mehr lesen

Vorschulkinder in der Bücherei Pfaffenhausen

Nachdem sich der Büchereirabe Fridolin im Oktober 2022 nach Abschluss des Büchereiführerscheins „bibfit“ von den Vorschulkindern aus Pfaffenhausen und Lettgenbrunn verabschiedete, hat seine Freundin Wilma Wochenwurm (Autorin Susanne Bohne) den Kindern schon viele spannende Stunden in der Bücherei Pfaffenhausen beschert. Im November hörten die 13 Kinder eine Geschichte über Fritz...

mehr lesen

neue Benutzungsordnung in der Bücherei Pfaffenhausen

Wir haben eine neue Benutzungsordnung. Sie kann unter https://buechereien-jossgrund.de/benutzerordnungen/ eingesehen werden. Hier sind die wichtigsten Änderungen im Überblick: Alle Ausleihen sind ab sofort kostenfrei ! Die Ausleihgebühr für DVDs, Tonies-Hörfiguren und die Toniebox entfallen. Alle ausgeliehenen Medien können bis zu 2 Mal verlängert werden. Bei Überschreitung der Ausleihfrist fällt eine Versäumnisgebührvon € 0,50 pro Medium...

mehr lesen

Projektförderung für „Kinder sind die Zukunft – Kita-Kinder in die Bücherei“ in Pfaffenhausen

Wir freuen uns, dass unser Projekt „Kinder sind die Zukunft – Kita-Kinder in die Bücherei“ über das Soforthilfeprogramm „Vor Ort für alle“ des deutschen Bibliotheksverbandes gefördert wird. Somit haben wir jetzt die Möglichkeit, eine neue Präsentationsmöglichkeit für unsere Arbeit mit Kindern anschaffen zu können. Dazu gehört ein Beamer, eine Leinwand,...

mehr lesen

Bischofskonferenz würdigt Katholische Öffentliche Büchereien

Impulspapier „Katholische Büchereiarbeit – Selbstverständnis und Engagement“ Die Deutsche Bischofskonferenz hat am 15. Juni 2021 ein Impulspapier „Katholische Büchereiarbeit – Selbstverständnis und Engagement“ herausgegeben. Darin unterstreicht sie die Bedeutung der Katholischen Öffentlichen Büchereien in Deutschland für Kirche und Gesellschaft und würdigt das Engagement der 35.000 überwiegend ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

mehr lesen

Hygiene- und Schutzmaßnahmen Bücherei St. Martin Oberndorf

Der Raum der Bücherei Oberndorf hat eine Grundfläche von 41 m². Somit können sich während der Öffnungszeiten der Bücherei 1 Mitarbeiterin und 2 Besucher bzw. eine Familie/ein Haushalt in den Räumen aufhalten. Der Zugang erfolgt über den Außeneingang der Bücherei. Die Treppe ist nur einzeln zu betreten. Für die Wartenden...

mehr lesen

Abholservice in der Bücherei Pfaffenhausen

Wir bieten auch weiterhin unseren Abholservice an! Unser gesamter Medienbestand findet sich in unserem Online-Katalog eOPAC unter www.bibkat.de/pfaffenhausen. Dort kann man in Ruhe von zuhause aus stöbern und die gewünschten Medien aussuchen. Die Reservierung bzw. Vormerkung der Medien kann dann auf verschiedenen Wegen erfolgen. Wenn man bereits Leser der Bücherei...

mehr lesen