Neuigkeiten

Vorlesetag in der Bücherei

Bereits kleine Kinder lieben Bücher und das Vorlesen schafft Nähe, vergrößert den Wortschatz und macht fit für die Schule. Es gibt noch viele weitere gute Gründe für das Vorlesen, deshalb findet jährlich am 17. November der Bundesweite Vorlesetag statt. Dieses Jahr hat sich auch die Bücherei Pfaffenhausen daran beteiligt und...

mehr lesen

Kita-Kinder in die Bücherei

Im Oktober und November haben die Vorschulkinder aus den Kindergärten Pfaffenhausen und Lettgenbrunn einen ganz besonderen Führerschein gemacht: Den Bibliotheksführerschein, kurz „bibfit“ genannt. An vier Vormittagen waren die Kinder zu Gast beim Büchereiraben Fridolin, der ihnen allerlei Nützliches und Wissenswertes über die Bücherei Pfaffenhausen erzählte. Die Kinder durften sich ihre...

mehr lesen

Buchausstellung in der Bücherei Pfaffenhausen

Am letzten Sonntag im Oktober fand die diesjährige Buchausstellung statt. Eine Auswahl von aktuellen Büchern und Kalendern lud zum Stöbern ein. Vielen Dank an alle Kuchenbäckerinnen, die ein wunderbares Kuchen- und Tortenbuffet gezaubert haben. Wieder mit dabei war der Stand mit fair gehandelten Produkten. Diese Produkte können auch immer zu...

mehr lesen

Lesefest der Aktion „Ich bin eine Leseratte 2023“ in der Bücherei Pfaffenhausen

Mit einem großen Lesefest und der Preisverleihung endete die Aktion „Ich bin eine Leseratte 2023“ in der Bücherei Pfaffenhausen. Am letzten Sonntag im Oktober waren viele Familien mit ihren Kindern der Einladung zum Lesefest gefolgt. In der Bücherei begann Athena Schreiber das Lesefest mit einer Geschichte über ein magisches Buch:...

mehr lesen

Europapolitikerin in der Bücherei Oberndorf

Die Bücherei St. Martin Oberndorf freute sich am 1. September 2023 über den Besuch der Europaabgeordnete Maria Noichl, begleitet von Ex-Bürgermeister Rainer Schreiber. Frau Noichl ist im Europäischen Parlament Mitglied in den Ausschüssen „Landwirtschaft und Ländliche Entwicklung“ sowie „Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter (FEMM)“. und interessierte sich...

mehr lesen

Bischofskonferenz würdigt Katholische Öffentliche Büchereien

Impulspapier „Katholische Büchereiarbeit – Selbstverständnis und Engagement“ Die Deutsche Bischofskonferenz hat am 15. Juni 2021 ein Impulspapier „Katholische Büchereiarbeit – Selbstverständnis und Engagement“ herausgegeben. Darin unterstreicht sie die Bedeutung der Katholischen Öffentlichen Büchereien in Deutschland für Kirche und Gesellschaft und würdigt das Engagement der 35.000 überwiegend ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

mehr lesen

Abholservice in der Bücherei Pfaffenhausen

Wir bieten auch weiterhin unseren Abholservice an! Unser gesamter Medienbestand findet sich in unserem Online-Katalog eOPAC unter www.bibkat.de/pfaffenhausen. Dort kann man in Ruhe von zuhause aus stöbern und die gewünschten Medien aussuchen. Die Reservierung bzw. Vormerkung der Medien kann dann auf verschiedenen Wegen erfolgen. Wenn man bereits Leser der Bücherei...

mehr lesen