Veranstaltungsbericht

„Polizeiliche Ermittlungen“ in der Bücherei Oberndorf

Die Bücherei Oberndorf hatte zum Polizeinachmittag eingeladen. Voll Aufregung warteten die Kinder auf das Eintreffen des angekündigten Polizisten Volker Prasch. „Kommt er mit dem Polizeiauto“? „Hat er einen Polizeihund dabei“ und „Darf ich die Polizeimarke mal sehen“, sind nur einige ihrer Fragen. Wie es sich für einen richtigen Polizisten gehörte,...

mehr lesen

Bilderbuchkino „Die Olchis feiern Weihnachten“

Die Bücherei Oberndorf lädt am Samstag, 7. Dezember 2024, um 14.30 Uhr, zum interaktiven Bilderbuchkino mit onlio.de in die Gut Stuwe ein. Freut euch auf eine weihnachtliche Geschichte voller Witz! Einen ganzen halben Tag lang haben die Olchis, die eigentlich für ihr Leben gern faul sind, gesägt, gehämmert, gebacken und...

mehr lesen

Vorlesen macht Spaß! -Bundesvorlesetag in der KITA „Unterm Regenbogen“ mit der Bücherei Oberndorf

Am Freitag, 15. November 2024, war der Bundesweite Vorlesetag. Auch die Bücherei Jossgrund-Oberndorf hat sich wieder an der Aktion beteiligt und in der Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“ drei KiTa-Gruppen vorgelesen. Folgende Bücher wurden ausgewählt: „Der Wechstabenverwuchsler“ von Mathias Jeschke und Karsten Teich; „Elmar“ von David McKee; „Die Fünferbande“ von Christiane Pieper...

mehr lesen

Buchausstellug begeistert Klein und Groß. Ein Wintermärchen im Bilderbuchkino

Am Sonntag, dem 3. November, verwandelte sich das Bürgerhaus in Jossgrund-Oberndorf in ein wahres Paradies für Bücherliebhaber. Die Buchausstellung der Bücherei St. Martin Oberndorf zog zahlreiche Interessierte an, die in die faszinierende Welt der Bücher eintauchen wollten. Selbstverständlich wurden auch die gespendeten, selbstgebackenen Kuchen mit einer schönen Tasse Kaffee sehr...

mehr lesen

Geschichten, Sagen und Gebabbel von hier

Ferienspiele Bücherei Oberndorf mit Naturführer Winfried Imkeller Bei bestem Sommerwetter trafen sich 20 Ferienspielkinder im Höttkreuz mit Winfried Imkeller und dem Büchereiteam, um Jossgründer Sagen zu erkunden. In einem kleinen Waldstück schilderte Naturführer Winfried auch gleich die Geschichte vom gefürchteten Höttpater, der hier vor 200 Jahren lebte. Und sicher ist...

mehr lesen

Märchen im Park mit Bücherflohmarkt

Am ersten Sonntag in den Sommerferien waren wir im Rahmen des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda zusammen mit Athena Schreiber vom Wortspiel-Erzähltheater mit einem Bücherflohmarkt im Burgwiesenpark in Burgjoß. Im Pavillon haben wir unseren Bücher-Flohmarkt aufgebaut sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Bei sommerlichen Temperaturen waren viele Besucherinnen und Besucher gekommen, um beim „Wie...

mehr lesen

Verabschiedung in Pfaffenhausen

Wir müssen uns leider von zwei sehr engagierten Mitarbeiterinnen verabschieden, die aus beruflichen Gründen nicht mehr ehrenamtlich für die Bücherei arbeiten können. Katrin Klugmann hat für uns Öffentlichkeitsarbeit gemacht und unseren Instagram-Account betreut. Außerdem hat sie in unserem Projekt „Kita-Kinder in die Bücherei“ mitgearbeitet. Tina Fischer-Hänelt hat zwei Jahre lang...

mehr lesen

Mittsommer in Pfaffenhausen

Zeit für Urlaub – Zeit zum Lesen – Zeit für neue Bücher Unter dieses Motto haben wir unseren Mittsommerabend in diesem Jahr gestellt. Bei hochsommerlichen Temperaturen waren viele Gäste gekommen, um den Sommer zu feiern. Zur Begrüßung gab es für alle einen Johannisbeer-Sekt. „Eine schöne Zeit im Jahr. Endlich ist...

mehr lesen