Veranstaltungsbericht

Krabbelgruppe zu Besuch in der Bücherei Oberndorf

Am letzten Montag eines Monats treffen sich junge Mütter mit ihren Kindern im Krabbelalter im Familienzentrums. Dieses Treffen nahm ein Team der Bücherei St. Martin Oberndorf (Felicitas Röder, Hannelore Bien-Schneider, Ursula Backhaus-Lorenz) zum Anlass, den jungen Müttern die Bücherei mit dem breiten Angebot an Büchern, Zeitschriften, Bilderbüchern, tiptoi-Stiften und Tonies...

mehr lesen

Bilderbuchkino mit onilo.de in der Bücherei Pfaffenhausen

Fast wie Kino 🎞️🍿Die Vorschulkinder aus Pfaffenhausen und Lettgenbrunn waren im März wieder zu Besuch in der Bücherei Pfaffenhausen. Diesmal gab es eine spannende, animierte Geschichte über ein Nilpferd zu hören…und zu sehen! Die Kinder hatten sehr viel Spaß mit der Boardstory „Als das Nilpferd Sehnsucht hatte“ von @onilo.de 🦛. Das Nilpferd...

mehr lesen

Vorschulkinder in der Bücherei Pfaffenhausen

Nachdem sich der Büchereirabe Fridolin im Oktober 2022 nach Abschluss des Büchereiführerscheins „bibfit“ von den Vorschulkindern aus Pfaffenhausen und Lettgenbrunn verabschiedete, hat seine Freundin Wilma Wochenwurm (Autorin Susanne Bohne) den Kindern schon viele spannende Stunden in der Bücherei Pfaffenhausen beschert. Im November hörten die 13 Kinder eine Geschichte über Fritz...

mehr lesen

weihnachtliches Bilderbuchkino in Pfaffenhausen

Am letzten Kindergartentag des Jahres 2022 besuchten die 3 – 5 jährigen Kinder der Kindertagesstätte „Spessartwichtel“ Pfaffenhausen die Bücherei. Sigrid Wolf las die Geschichte „Von kleinen und großen Geschenken“ von Jennifer Coulmann aus dem Carlsen Verlag vor. Die Kinder konnten die wunderschönen Bilder an der neu angeschafften Leinwand anschauen. Somit wurden...

mehr lesen

Arielle, das ist doch Mädchenkram!

Bibliotheks-Führerschein (bibfit) für Vorschulkinder in der Bücherei St. Martin Oberndorf In der Bücherei St. Martin Oberndorf waren in den letzten Wochen viele wissbegierige junge Gäste. Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“ lernten alles Wissenswerte über die Bücherei und was wichtig ist, wenn man Medien ausleiht. An insgesamt vier Vormittagen besuchten...

mehr lesen

Krabbelkinder entdecken die Bücherei in Pfaffenhausen

„Kinder sind die Zukunft!“ Deshalb haben wir junge Familien mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren eingeladen, um in entspannter Atmosphäre die Bücherei und das Angebot kennenlernen zu können. Für die Kinder gab es eine Spielecke mit Holztieren und einem Holztraktor, der immer in Bewegung war. Das Team hatte außerdem...

mehr lesen

Projektförderung für „Kinder sind die Zukunft – Kita-Kinder in die Bücherei“ in Pfaffenhausen

Wir freuen uns, dass unser Projekt „Kinder sind die Zukunft – Kita-Kinder in die Bücherei“ über das Soforthilfeprogramm „Vor Ort für alle“ des deutschen Bibliotheksverbandes gefördert wird. Somit haben wir jetzt die Möglichkeit, eine neue Präsentationsmöglichkeit für unsere Arbeit mit Kindern anschaffen zu können. Dazu gehört ein Beamer, eine Leinwand,...

mehr lesen

Auftakt zu „Kita-Kinder in die Bücherei“ in Pfaffenhausen

Nach den Sommerferien startete unser Projekt „Kita-Kinder in die Bücherei“ in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten „Spessartwichtel“ Pfaffenhausen. Zum Auftakt haben die Vorschulkinder aus Pfaffenhausen und Lettgenbrunn einen ganz besonderen Führerschein gemacht: Den Bibliotheksführerschein, kurz „bibfit“ genannt. An vier Vormittagen waren die Kinder zu Gast beim Büchereiraben Fridolin, der ihnen allerlei...

mehr lesen

Kindergartenkinder der „Sonnengruppe“ sind jetzt bibfit

Am 20.06.2022 stand der Vormittag der 7 Vorschulkinder des Kindergarten St. Bonifatius ganz im Zeichen der Bücherei. Sie wurden fit gemacht, fit für einen besonderen Führerschein – den Bibliotheksführerschein- kurz „bibfit“.        Die Kinder bekamen viele Informationen rund um die Bücherei von Büchereimitarbeiterin Regina König erzählt. Da die meisten schon fleißige...

mehr lesen