Veranstaltungsbericht

Polizeikommissar Lingenfelder geht mit Kindern auf Spurensuche

Eine besondere Vorlesestunde in der Bücherei Oberndorf „Hat die Polizei Rennwagen?“, „Hast du schon mal geschossen?, „Was verdient ein Kommissar?“ „Wie schwer ist das Polizeimotorad?“ und „Kommen Diebe immer Nachts“ diese und viele andere Fragen stellten die zehn Kinder, die in der Bücherei Oberndorf zu Gast waren. Die Antworten bekamen...

mehr lesen

Männerfrühstück in der Bücherei Pfaffenhausen

Am Sonntag ging es diesmal nicht in die Kneipe, denn da hatte die Bücherei Pfaffenhausen zum Männerfrühschoppen eingeladen. Annette Hagemann begrüßte die Herren auch gleich mit einem heiteren Gedicht von Heinz Erhardt über die Sonntagsruhe, die Fünf-Tage-Woche und das „sündige“ lange Wochenende. Darüber hinaus las sie Humorvolles und Tiefsinniges über...

mehr lesen

„Der Tag, an dem Louis gefressen wurde“ – Vorlesenachmittag in der Bücherei Oberndorf

Auch im Oktober hatte die Bücherei Oberndorf zum Vorlesenachmittag geladen und 14 Kinder aus dem ganzen Jossgrund freuten sich auf die von Almut Gehre temperamentvoll und abwechslungsreich vorgetragenen Geschichten. Unterstützt durch Elina Lorenz, konnten die Kinder die Bilder gleichzeitig in einem zweiten Buchexemplar auf sich wirken lassen. In „Der Tag,...

mehr lesen

Frühjahrs-Buchausstellung in Pfaffenhausen

Trotz strahlendem Frühlingswetter fanden doch einige Besucher den Weg in die Bücherei in Pfaffenhausen, um sich die diesjährige Frühjahrs-Buchausstellung anzusehen. In Zusammenarbeit mit borromedien stellte die Bücherei eine Vielzahl an Titeln für die bevorstehende Erstkommunion aus. Die Kommunionkinder aus Pfaffenhausen und Burgjoß besuchten die Buchausstellung bereits im Vorfeld und suchten...

mehr lesen

Mit Eddy Röder auf der Pirsch – Ferienspiel KÖB Oberndorf

Die Bücherei Oberndorf hatte im Rahme der Ferienspiel zu einer Lesenacht mit Nachtwanderung eingeladen. Höhepunkt war sicher die Rotwildpirsch mit Eddy Röder in der Sandkaute. 17 Jungen und Mädchen waren der Einladung gefolgt und brachten ihre Lieblingsbücher mit. Mit Begeistert stellen die Kinder ihre Lieblingsbücher (oder solche, die es noch...

mehr lesen

Diözesantag für kirchliche Büchereiarbeit im Bistum Fulda

Drei Mitarbeiterinnen der Bücherei in Pfaffenhausen haben an einer Fortbildungsveranstaltung des Bistums Fulda im Priesterseminar in Fulda teilgenommen. Zu Beginn hielt Generalvikar Professor Dr. Gerhard Stanke in der Kapelle des Priesterseminars das Morgenlob. Nach der Begrüßung hielt der Generalvikar einen Vortrag zum Bistumsprozess Fulda 2030, in der es um die...

mehr lesen