Lesefest der Aktion „Ich bin eine Leseratte 2023“ in der Bücherei Pfaffenhausen
Mit einem großen Lesefest und der Preisverleihung endete die Aktion „Ich bin eine Leseratte 2023“ in der Bücherei Pfaffenhausen. Am letzten Sonntag im Oktober waren viele Familien mit ihren Kindern der Einladung zum Lesefest gefolgt.
In der Bücherei begann Athena Schreiber das Lesefest mit einer Geschichte über ein magisches Buch:
Josie findet lesen furchtbar. Als dann aber ihre Mutter und ihr Bruder in einem magischen Buch aus der Bücherei verschwinden, bleibt ihr nichts anderes übrig, als es doch zu lesen. Josie hat aber die Möglichkeit, die Geschichte im Buch zu verändern. Aber dazu brauchte sie die Hilfe von den Kindern beim Lesefest. Die Kinder konnten mit Handzeichen oder ohrenbetäubender Lautstärke abstimmen, wie die Geschichte weitergehen sollte. Offensichtlich haben die Kinder richtig entschieden, denn am Ende konnten Mutter und Bruder aus dem Buch befreit werden.
Während der Geschichte konnten sich die Eltern bei Kaffee und Kuchen im Kirchensaal stärken. Dann jedoch füllte sich die Bücherei bis auf den letzten Platz, als die Preisverleihung der Aktion „Ich bin eine Leseratte 2023“ anstand.
Die neue Büchereimitarbeiterin Madlen Röder berichtete kurz vom Verlauf und dem Hintergrund der Aktion, bevor es dann endlich soweit war und die Preise für die „Leseratten 2023“ vergeben wurden. Jannis Neumann und Selina Hess belegten zusammen den ersten Platz, da beide alle sechs Bücher gelesen und alle dazugehörenden Fragen im Mitmachheft richtig beantwortet haben. Die nächsten Plätze gingen an Lara Luciana Müller und Tammo Schreiber, die ebenfalls alle Bücher gelesen haben. Für die vier gab es wertvolle Buchgutscheine der Grimmelshausen-Buchhandlung in Gelnhausen als Geschenk. Auch die nachfolgenden Plätze konnten mit einem Buchgutschein geehrt werden. Mit großem Applaus feierten die Besucher die fleißigen Leserinnen und Leser.
Die Aktion „Ich bin eine Leseratte“ ist ein Freizeitleseprojekt für 8- bis 12- Jährige der Hessischen Leseförderung und der Fachstelle für öffentliche Bibliotheken in Hessen, das von der Sparkassen-Kulturstiftung gefördert wird. Nach der Bewerbung Anfang des Jahres wurde die Bücherei Pfaffenhausen ausgewählt, mit 14 weiteren Bibliotheken in Hessen an diesem Projekt teilnehmen zu können. Das Team der Bücherei freut sich sehr über die Möglichkeit, als kleine Bücherei auf dem Land bei der Leseratte mitmachen zu können. Vor den Sommerferien erhielt die Bücherei sechs Bücher mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden von der Filiale Oberndorf der Kreissparkasse Gelnhausen überreicht. Diese Bücher haben die Kinder in den letzten Wochen gelesen. Sie stehen jetzt auch nach Ende der Aktion weiterhin in der Bücherei Pfaffenhausen zum Ausleihen bereit. Damit möglichst viele Kinder diese Bücher lesen können, erhalten die Büchereien in Oberndorf, Mernes und Bad Orb sowie die Bücherei der Jossatalschule jeweils einen Satz dieser Bücher für die Ausleihe.