Stimmungsvolle Lesenacht bei „Literatur am Kirchplatz“

Zum ersten Mal hatte die Bücherei Oberndorf und die Pfarrgemeinde St. Martin zu „Literatur am Kirchplatz“ eingeladen. Rund 60 Zuhörer waren der Einladung gefolgt und erlebten einen stimmungsvollen Abend mit Lampions, Kerzen, Lesung und toller Musik von Stimmik.

Nach der Einstimmung von STIMMIK und der Begrüßung durch Herrn Pfarrer Göller kündigten Renate Bien (Bücherei Oberndorf) und Birgit Lingenfelder (Pfarrgemeinderat Oberndorf) im Wechsel die einzelnen Buchtitel an.

Gut auf den nicht mehr ganz so warmen Abend eingestellt lauschte das Publikum den vorgetragenen Texten. Dr. Monika Fingerhut machte den Anfang mit „Herkunft“ von Sasa Stanisic – eine berührende und nachdenklich machende Geschichte vom Ankommen in einem fremden Land.

Lothar Fingerhut las aus dem Roman „Der Typ ist da“ von Hanns-Josef Ortheil. Die Zuhörer lernten den Typen Matteo kennen, der zurückhalten und weltfremd, freundliche und rätselhaft nach Verbindungen zwischen Venedig und Köln, zwischen Vergangenheit und Gegenwart sucht.

Im Buch „Die unwahrscheinliche Pilgereise des Harold Fry“ von Rachel Joyce, aus dem Elke Eichler las, beginnt Harold eine 1000 Kilometerwanderung zu einer krebskranken Jugendfreundin und begegnet seinen Selbstzweifeln und all den Päckchen, die er durchs leben trägt.

Zuletzt nahm Herr Pfarrer Göller im Vorlesestuhl Platz, um im Schein der Lampions aus den Lebenserkenntnissen die Christopher Schacht als Weltenbummler „Mit 50 Euro um die Welt“ gezogen hat: Die Reise hat in unter anderem gelehrt, dass man nur wenige Dinge wirklich braucht und das „Heimat“ da ist, wo die Menschen sind, die man liebt.  

Für Gänsehaut sorgt zum Abschluss nochmal die Gesangsgruppe STIMMIK mit den gefühlvoll vorgetragenen Melodien wie „An Englishman In New York“, Halleluja“ und „Gabriellas Song“.

Vielen Dank an alle, die diesen schönen Abend möglich gemacht haben!