Die Bücherei Mernes

Die KÖB St. Peter Mernes befindet sich im Obergeschoss des Kitagebäudes im Mühlbachweg 3.

Ein kleiner Büchereiraum und ein dazugehöriger großer, ausziehbarer Bücherschrank sowie eine kleine Kinderecke bieten Platz für über 1.500 Medien und laden zum Stöbern ein. Von klassischen Romanen, Krimis, Thriller und Biografien über Sachbücher, Bilderbücher, Kinder- und Jugendbücher – hier findet sicher jeder das richtige Buch.

Außerdem steht das ehrenamtliche Merneser KÖB Team jederzeit gerne beratend zur Seite.

Das Team

Anette Ziegler, Marion Grant, Regina König und Martina Gross.

Über die Bücherei und das Team

Neben Büchern, verfügen wir auch über ein ständig wachsendes Multimedia Angebot. Videos, Hörbücher, Hörspiele, Tiptoi Lernbücher und dazu den Tiptoi Create Stift sowie Tonie Hörspielfiguren und eine Tonie Box warten darauf, ausgeliehen zu werden.

… zur Geschichte:                                                                                                                                                                                    

Im Jahre 1925 nahm der damalige Pfarrer Martin Drissel in Mernes die ersten Kontakte zum Borromäusverein in Bonn auf. Der Borromäusverein unterstützt katholische Büchereien und schon zur damaligen Zeit konnte man dort Bücher kaufen. Von 1925 –1938 diente ein Bücherschrank zum Ausleihen der Bücher, der dann mit Ausbruch des Krieges verschlossen wurde.

Seit dem Jahre 1949 konnte man wieder Bücher ausleihen, doch in den 70er Jahren gingen die Ausleihen zurück. 1979 nahm sich Lydia Desch mit viel Engagement und neuen Ideen, der Büchereiarbeit in Mernes an. Im Laufe der Zeit wechselten die Bücher ihre Räumlichkeiten bis sich Anfang der 90er Jahre der heutige Raum im Obergeschoss des Kindergartens fand. 

Ein Großteil des Bestands wurde entrümpelt, mit neuen Büchern und Ideen kamen neue Leser und Leserinnen dazu und die Ausleihzahlen stiegen. Nun wurde auch dieser Raum zu klein und man entschied sich, auf der großen leerstehenden Fläche im Treppenhaus vor der Bücherei, einen großen ausziehbaren Bücherschrank zu integrieren. Dieser ist heute vollgepackt mit der großen Medienvielfalt, die den Lesern und Leserinnen zur Verfügung steht.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen wechselten und auch Lydia zog sich nach über drei Jahrzehnten zurück. Dem Team steht sie aber auch heute noch gerne aushilfsmäßig zur Seite.

Wir – das Team der KÖB Mernes – freuen uns auf Ihren Besuch und laden Sie ein: 

Zum Stöbern, Verweilen und Ausleihen.

  • Einen Einblick in unsere Räumlichkeiten können Sie in unserem kurzen Video erhaschen. 
  • Einen Blick unserer Medienvielfalt erlaubt Ihnen unser Online Katalog www.bibkat.de/koebmernes
  • Immer aktuell informiert sind Sie mit unserem WhatsApp Newsletter. Anmelden unter Telefon 0151-70326777 und „START“ per WhatsApp an den KÖB Mernes Kontakt schicken.

Öffnungszeiten der Bücherei:

  • dienstags von 15:30 bis 17:00 Uhr 
  • mittwochs von 08:00 bis 09:30 Uhr