Mehr als nur ein Traum von Elisabeth Büchle

Anfang der 60er Jahre: Die Fotografin Felicitas Jecklin erhält überraschend die Nachricht, ein Haus in Mississippi geerbt zu haben. Sie beschließt ein neues Leben im Süden der USA zu beginnen.
Dort freundet sie sich gleich mit den Einwohnern an. Auch mit den schwarzen Nachbarn versteht sie sich gut. Dadurch macht sie sich Freunde, besonders beim Ku-Klux-Klan, der dort sehr aktiv ist.
Felicitas lässt sich nicht beirren, denn sie hat wegen ihrer jüdischen Wurzeln selbst Ausgrenzung erfahren.
Trotz ihrer traumatischen Vergangenheit ist sie vorurteilsfrei und geht offen auf andere zu. Sie ist sehr hilfsbereit, mutig und warmherzig, weswegen sie in große Gefahr gerät. Eine große Rolle spielt Deputy Brown, der ihr sehr zugetan ist und ihr immer zur Seite steht. Ob sie zusammen kommen bleibt spannend bis zum Schluss.
Der Roman spielt zwischen 1961 und 1964 und wir in 5 Kapiteln erzählt. Elisabeth Büchle verbindet gekonnt die Handlung mit geschichtlichen Hintergründen und historischen Persönlichkeiten. Der Autorin ist mit diesem Buch ein faszinierender, sehr tiefgründiger Roman mit hohem Spannungsniveau gelungen.

Büchereien Jossgrund
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.