Zorn des Himmels – Historischer Roman
Ein Mann ohne Erinnerung, eine junge Frau, bei der er Unterschlupf findet, ein Kaiser, der um seine Macht kämpfen muss, und ein verheerendes Hochwasser in Frankfurt am Main sind die Zutaten dieses Romans.
Frankfurt 1342. Seit Tagen ist die Stadt im doppelten Ausnahmezustand: Kaiser ist in die Stadt am Main eingekehrt und als wäre das nicht schon aufwühlend genug, verunsichern Gerüchte über Überflutungen im Südosten des Reiches die Bürger. Sorgenvoll gehen die Blicke gen Himmel.
Die Fährmannstochter Philippa trifft inmitten dieser Anspannung auf einen zwielichtigen Fremden, der sein Gedächtnis verloren hat. Doch was tun, wenn sich dieser Fremde als Aufrührer entpuppt, der einen Mordanschlag auf den Kaiser planen soll? Inwieweit ist es da ein Zeichen des Himmels, als am 22. Juli, am Tag der Heiligen Magdalena, die Wolkentürme sich ihrer Last entledigen und statt eines erlösenden Regengusses eine furchtbare Flutkatastrophe einsetzt?
Ein packender Katastrophen-Thriller vor historischem Hintergrund.