Willkommen bei den Friedlaenders! von Adrienne Friedlaender

Adrienne Friedlaender hat 4 Söhne und ihr Alltag ist mit ihnen, ihrer Arbeit und dem Haushalt ausgefüllt.

Trotzdem beschließt die Familie einen Flüchtling bei sich aufzunehmen. Den Anstoß gibt ihr zwölfjähriger Sohn. Kurze Zeit später zieht Moaaz, ein syrischer Flüchtling, bei ihnen ein. Moaaz ist sehr gut erzogen, er hilft im Gegensatz zu ihren Söhnen im Haushalt und für ihn geht Familie über alles.

Eigentlich läuft Moaaz „nur“ so mit, aber dadurch wird er perfekt integriert. Er erlernt die deutsche Sprache und auch die deutsche Pünktlichkeit, womit er anfangs große Probleme hat.

Im Gegenzug lernt Adrienne sehr viel über die arabische Kultur und auch mehr Gelassenheit und Ruhe zu bewahren.

Es entsteht eine wunderbare Freundschaft die bis heute anhält.

Ähnlichkeiten zum Film „Willkommen bei den Hartmanns“ sind vorhanden. Und genau wie der Film ist dieses Buch sehr unterhaltsam, es ist leicht zu lesen und die Geschichte ist wahr. Wirklich lesenswert und zu empfehlen!

 

Büchereien Jossgrund
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.