Feuerwerk aus Backpulver und Tee – Ferienspiele KÖB Oberndorf

„Ich wusste gar nicht, dass Chemie so viel Spaß machen kann“! so Johann, einer der 12 Jungen und 2 Mädchen beim Experimente-Nachmittag der Katholisch Öffentlichen Bücherei Oberndorf.

Das Büchereiteam hatte seine Räume kurzerhand in ein Labor umgewandelt und die Kinder mit den nötigen Schutzbrillen ausgestattet.

Unter der fachkundigen Leitung der ehemaligen Chemielehrerin Erika Becker aus Altenhaßlau lernten die Acht- bis Zehnjährigen spielend wie man Flüssigkeiten im Reagenzglas mischt und mit Spritzflasche und Pipette umgeht. Auch das richtige nehmen einer Riechprobe hatten die jungen Forscher schnell gelernt.

Für die Experimente hatte Frau Becker allerlei Dinge mitgebracht, die man in fast jedem Haushalt findet. Damit wurde die Chemie zur Zauberei: Staunend sahen die Kinder wie sich die Flüssigkeit im Reagenzglas nach Zugabe von Ammoniak als Lauge oder Essigessenz als Säure plötzliche färbte. Und „Hokuspokus“, durch Zugabe von Speisestärke, wird alles plötzlich lilaschwarz. Mal wird gerührt, mal geschüttelt und das Ergebnis überrascht – eben Chemie!

Wie so oft kommt das Beste zum Schluss – denn Pfefferminzteebeutel und Backpulver sind nicht nur gut in der Küche, sie waren auch die Zutaten für das „Abschlussfeuerwerk“ mit aah und ooh-Effekt. Neun, acht, sieben ….

Als Nachweis der erfolgreichen Teilnahme überreicht Frau Becker jedem Kind eine Urkunde mit einem dicken Lob für die tolle Mitarbeit. Passend zum Thema bedankte sich Renate Bien im Namen der Bücherei  bei Frau Becker für ihren Besuch mit einem Körbchen Säure (in Form von Himbeeressig, Feigensenf und mehr).

Büchereien Jossgrund
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.