Markiert: Buchtipp

Die schönsten Gasthäuser an Rhein und Main

Hier das Cover Um Frankfurt, an Rhein und Main ,dem Alltag entfliehen und schöne Ausflüge genießen kann man mit den Tipps von Peter Badenhop. Der Gastro-Journalist der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, stellt in seinem Führer die schönsten Gasthäuser und Landgasthöfe im Rhein-Main-Gebiet vor, vom lauschigen Geheimtipp mit exquisitem Weinangebot bis hin...

mehr lesen

Libellenschwestern – von Lisa Wingate

Avery Stafford, Tochter eines Senators und selbst erfolgreiche Staatsanwältin lernt bei einem Nachmittag in einem Seniorenheim die neunzigjährige May kennen. Die Fremde erkennt ihr Libellenarmband, ein Familienerbstück, und sie besitzt ein Foto von ihrer Großmutter. Als Avery ihre Großmutter nach May fragt, scheint in der an Demenz erkrankten Frau eine Erinnerung...

mehr lesen

Memory Wall von Anthony Doerr – Buchtipp

Unser Leben, unsere Welt werden durch unsere Erinnerungen zusammengehalten. Was geschieht mit uns, wenn wir sie verlieren, und welche Möglichkeiten tun sich auf, wenn andere unsere Erinnerungen wiederbeleben können? Der 74-jährigen Alma Konachek, die in einem Vorort von Kapstadt lebt, widerfährt genau dies. Sie verliert ihr Gedächtnis. Unbekannte brechen mehrfach...

mehr lesen

Die Perlenschwester von Lucinda Riley

Im 4. Teil der Reihe über die 7 Schwestern von Lucinda Riley wird die Geschichte von CeCe  d´Aplièse erzählt. Auch sie ist ein Adoptivkind wie ihre Schwestern. Als ihr Vater stirbt, hinterlässt er ihr einen Hinweis – in Australien soll sie nach einer Kitty Mercer suchen. Durch einen Bekannten fällt...

mehr lesen

„Was man von hier aus sehen kann“ von Mariana Leky

Zum Inhalt: Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Davon, was die Bewohner in den folgenden Stunden fürchten, was sie blindlings wagen, gestehen oder verschwinden lassen, erzählt...

mehr lesen

Der Apelsammler von Anja Jonuleit

Ein Roman wie warme italienische Sommerluft die den Duft von Äpfeln trägt Nach der Trennung von ihrem Freund reist Hannah nach Umbrien, um das Erbe ihrer geliebten Tante Eli anzutreten: ein kleines Steinhaus voller Rätsel. Beim Aufräumen fallen ihr alte Briefe von Eli in die Hände, und sie beginnt zu lesen...

mehr lesen

Herr Klee und Herr Feld von Michel Bergmann

Frankfurt am Main, heute. Die beiden kautzigen Brüder Moritz (77) und Alfred Kleefeld (75) wohnen zusammen in einer Gründerzeitvilla. Alfred ist Schauspieler; Karriere hat er nie gemacht. Moritz dagegen ist emeritierter Professor für Psychologie. Alfred ist ein Snob und ein Hypochonder, Moritz nur ein Hypochonder. Beide versuchen, sich mit eingebildeten...

mehr lesen

„Keine Zeit für Arschlöscher“ von Horst Lichter

Ein Buch zum Lachen und zum Weinen, in dem Horst Lichter zeigt, warum es so wichtig ist, das Leben in die Hand zu nehmen und sinnvoll zu nutzen. . Rund zehn Jahre nach seinem Bestseller „Und plötzlich guckst du bis zum lieben Gott. Die zwei Leben des Horst Lichter“ legt...

mehr lesen