Märchnhafte Entdeckungstour in der Bücherei Oberndorf




Grundschülerinnen und -schüler erkunden die Bücherei und vertiefen ihr Wissen in Sachen Märchen
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschulklassen 2a und 2b erlebten einen ganz besonderen Tag: Voller Vorfreude besuchten sie mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Dannappel und Frau Krüger sowie Heike Birkler die Bücherei St. Martin. Die beiden Klassen mit jeweils 20 Kindern teilten sich in zwei Gruppen auf.
Die eine Gruppe erkundete die Bücherei. Mit leuchtenden Augen durchstöberten die Kinder die Regale, entdeckten neue Bücher, Tonies, DVDs, CDs. Die Büchereimitarbeiterinnen Elke Eichler und Felicitas Röder, stellten die Bücherei vor und gaben einen Überblick über die verschiedenen Angebote. Dabei haben sie auf die beliebtesten Bücher in dieser Altersgruppe hingewiesen. Besonders die Taschenlampenbücher und die Gregs Tagebücher erfreuen sich großer Beliebtheit und sind echte „Renner“.
Die zweite Gruppe ging zeitgleich in die Gut Stuwe des Familienzentrums, wo sie das Bilderbuchkino „Schneewittchen“ besuchten. Die Büchereimitarbeiterin Ursula Backhaus-Lorenz suchte dieses Märchen für die Kinder aus, da sie von der Lehrerin Frau Krüger erfuhr, dass Märchen im Unterricht behandelt wurden. Bei einer kurzen Fragenrunde bewiesen die Kinder ihr Wissen über Märchen und deren Protagonisten. Auf die Frage, was denn ein Märchen ausmache, antworteten sie: Es gibt Gute und Böse, Prinzen, Pferde, Hexen, Drachen und sogar „coole“ Figuren. Amüsant war die Antwort, was denn „cool“ sei: „Wenn sich jemand ganz in schwarz kleidet!“
Der Vormittag in der Bücherei und im Bilderbuchkino war nicht nur lehrreich, sondern auch ein wunderbares Erlebnis für die Kinder, die mit vielen neuen Eindrücken und einer noch größeren Begeisterung für Märchen zurück zur Schule gingen.
Die beiden Veranstaltungen haben allen viel Freude bereitet. Das Büchereiteam bedankt sich bei den Lehrerinnen Frau Dannappel und Frau Krüger und freut sich auf weitere gute Zusammenarbeit.